🇩🇪 Keynote Energie. Resilienz in Energiesystemen mit KI - vom Privathaushalt bis zur Netzführung

Speaker

Prof. Astrid Nieße (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Description

Resilienz in Energiesystemen mit KI - vom Privathaushalt bis zur Netzführung
(Resilience in energy systems with AI - from private households to grid management)

Energiesysteme sind nicht nur zunehmend digitalisiert, sondern stellen auch ein vielversprechendes Anwendungsfeld für Ansätze der Künstlichen Intelligenz dar.
Im Vortrag werden an konkreten Beispielen vom Privathaushalt bis in die Netzführung unterschiedliche Funktionen in Energiesystemen beleuchtet - welche eignen sich für den Einsatz KI-basierter Verfahren? Und worauf ist zu achten, um die kritische Infrastruktur der Energiesysteme sicher und sichernd zu erhalten?

Über die Sprecherin
Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße ist seit 2020 Professorin für Digitalisierte Energiesysteme an der Universität Oldenburg und Mitglied im Bereichsvorstand Energie des OFFIS - Institut für Informatik. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Anwendung von informatischen Methoden auf Fragestellungen multimodaler Energiesysteme mit einem Fokus auf Methoden der verteilten künstlichen Intelligenz. Fragestellungen in diesem Kontext sind etwa die agentenbasierten Kontrolle von dezentralen Energieanlagen, agentenbasierte Simulation, Flexibilitätsmodellierung, Methoden der Datenanalyse sowie der Analyse der Resilienz verteilter Energiesysteme.

Presentation materials