Das Text+ Plenary 2023 wird von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen als Gastgeberin ausgerichtet. Der öffentliche Teil findet im Historischen Gebäude am Papendiek 14 statt. Das Gebäude ist fußläufig vom Bahnhof in der Göttinger Innenstadt gelegen.
Die Tagungsräume im Detail
Mittwoch
Die Coordination Committees führen ihre Treffen in der Direktionsebene der SUB Göttingen durch. Achtung: hierbei handelt es sich um die Zentralbibliothek am Platz der Göttinger Sieben 1 und nicht um das Historische Gebäude, in dem sonst alle anderen Plenaryprogrammpunkte stattfinden.
Bildnachweis: Ronald Schmidt via https://www.sub.uni-goettingen.de/kontakt/weitere-kontakte-fuer/presse/pressematerial/
Das Text+ Barcamp und der Abendempfang finden im Co-Working Space StartRaum Göttingen in der Friedrichstraße 3/4 statt.
Bildnachweis: StartRaum via https://www.startraum-goettingen.de/vermietung
Donnerstag/Freitag
Der öffentliche Teil des Plenaries findet im Historischen Gebäude der Niedersächischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen statt. Die Adresse lautet: Papendiek 14.
Bildnachweis: Ronald Schmidt via https://www.sub.uni-goettingen.de/kontakt/weitere-kontakte-fuer/presse/pressematerial/
Veranstaltungsraum ist die Paulinerkirche.
Bildnachweis: Martin Liebetruth via https://tagen-goettingen.de/locations/paulinerkirche/
Die Task Area-Treffen am Donnerstagmorgen verteilen sich wie folgt:
Die Task Area Infrastructure/Operations tagt im Vortragsraum gegenüber des Alfred-Hessel-Saals im HG der SUB. Der Raum befindet sich in der gleichen Etage wie das Foyer der Paulinerkirche.
Die Task Area Collections tagt im Alfred-Hessel-Saal. Der Raum befindet sich gegenüber des Vortragsraums.
Bildnachweis: Außer anders gekennzeichnet, alle SUB-Bilder Martin Liebetruth via https://www.sub.uni-goettingen.de/standorte-raumangebote/raumangebote/veranstaltungsraeume/
Die Task Area Editions sowie die Task Area Lexical Resources tagen in den Büttner-Räumen im Heyne-Haus. Das Heyne-Haus ist gegenüber dem Historischen Gebäude auf der anderen Straßenseite gelegen.
Bildnachweis: Öffentlichkeitsarbeit Universität Göttingen, Wilhelmsplatz 2