Text+ Plenary 2023: Connecting People and Data

Europe/Berlin
Historisches Gebäude (SUB Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek)

Historisches Gebäude

SUB Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Papendiek 14 37073 Göttingen
Description

Text+ Plenary 2023: Connecting People and Data

öffentliche Konferenz am 28.–29. September, interner Teil bereits ab 27. September

Als Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) hat Text+ zum Ziel, sprach- und textbasierte Forschungsdaten langfristig zu erhalten und ihre Nutzung in der Wissenschaft zu verbessern.

Am 28. und 29. September 2023 findet an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen das zweite Plenary von Text+ statt, zu dem die Community mit Mitarbeitenden und Delegierten aus Fachverbänden und -verbünden zusammenkommt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Tagung steht unter dem Motto "Connecting People and Data".

Bild des Marktplatzes von Göttingen

Daniel Schwen, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

 

Das Text+ Plenary ist die wichtigste jährlich stattfindende Veranstaltung des NFDI-Konsortiums und bietet allen Mitarbeitenden, Assoziierten, der gesamten Community, weiteren NFDI-Konsortien sowie Interessierten innerhalb und außerhalb der NFDI Raum für Diskussionen, zur Vernetzung und Information. An diese ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme am Text+ Plenary 2023!

Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen rund um das Plenary.

Das Plenary wird am 28. und 29. September (lunch to lunch) stattfinden und bietet eine große Auswahl an Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Arbeitsgruppensitzungen und viel Raum zum gegenseitigen Austausch. Vorgeschaltet ist am 27. September ein Arbeitsgruppen- und Komiteetag, in dem projektintern wichtige Weichen für das dritte Projektjahr gestellt werden. Die internen Tagungsteile sind im Programm mit "intern" gekennzeichnet.

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. Fragen können jederzeit an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: textplusplenary23@sub.uni-goettingen.de 

Die Registrierung ist eröffnet. Stay tuned!

Registration
Text+ Plenary
    • (INTERN) BARCAMP: AGs / Workshops: #1
      Conveners: Alexander Steckel (SUB Göttingen), Lukas Weimer (SUB Göttingen)
    • Pause: Kaffee
    • (INTERN) BARCAMP: AGs / Workshops: #2
      Conveners: Alexander Steckel (SUB Göttingen), Lukas Weimer (SUB Göttingen)
    • (INTERN) Koordinationskomitees tbd (Hauptgebäude SUB Göttingen)

      tbd

      Hauptgebäude SUB Göttingen

      Im Hauptgebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen treffen sich parallel das SCC Collections, das SCC Lexical Resources, das SCC Editions und das OCC.

      Conveners: Antonina Werthmann (IDS Mannheim), Jutta Bopp (GNOI), Stefan Buddenbohm (SUB Göttingen), Thorsten Trippel (Eberhard Karls Universität Tübingen)
    • Pause Historisches Gebäude

      Historisches Gebäude

      SUB Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

      Papendiek 14 37073 Göttingen
    • (INTERN) Social Event
    • (INTERN) Begrüßung und Raumzuteilung Historisches Gebäude

      Historisches Gebäude

      SUB Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

      Papendiek 14 37073 Göttingen
      Convener: Lukas Weimer (SUB Göttingen)
    • (INTERN) Task Area: Collections tbd (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      tbd

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      parallele Task Area-interne Meetings der vier Task Areas von Text+

      Convener: Peter Leinen (Deutsche Nationalbibliothek)
    • (INTERN) Task Area: Editions tbd (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      tbd

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      parallele Task Area-interne Meetings der vier Task Areas von Text+

      Convener: Andreas Speer
    • (INTERN) Task Area: Infrastructure/Operations tbd (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      tbd

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      parallele Task Area-interne Meetings der vier Task Areas von Text+

      Convener: Philipp Wieder (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen)
    • (INTERN) Task Area: Lexical Resources tbd (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      tbd

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      parallele Task Area-interne Meetings der vier Task Areas von Text+

      Convener: Alexander Geyken (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)
    • Pause: Kaffee Foyer Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Foyer Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • (INTERN) Text+: Adminslot und Wrap-Up des internen Tagungsteils Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Lukas Weimer (SUB Göttingen)
    • Pause: Mittagspause und gemeinsamer Imbiss Foyer Historisches Gebäude (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Foyer Historisches Gebäude

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • Konferenzeröffnung: Begrüßung Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Conveners: Erhard Hinrichs (IDS Mannheim), Philipp Wieder (Georg-August-Universität Göttingen) (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen)
    • Konferenzeröffnung: Opening Keynote Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Élisabeth Décultot (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
    • Junge Forschung Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Andrea Rapp (TU Darmstadt) (TU Darmstadt)
    • Pause: Kaffee/Gruppenfoto Foyer Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Foyer Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • Posterausstellung Foyer Paulinerkirche (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Foyer Paulinerkirche

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • Tagesabschluss und Verabschiedung zum Abendempfang Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Philipp Wieder (Georg-August-Universität Göttingen) (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen)
    • Empfang Lichtenberghof

      Lichtenberghof

    • Impulsvorträge aus der Community Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • Kooperationsprojekte: Bekanntgabe für 2024 Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Erhard Hinrichs (IDS Mannheim)
    • Second Keynote Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Vera Demberg (Universität des Saarlands) (Universität des Saarlandes)
    • Pause: Kaffee Foyer Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Foyer Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • Text+ Werkschau Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

    • Text+ Road to go und Verabschiedung Alfred-Hessel-Saal (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Alfred-Hessel-Saal

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude

      Convener: Philipp Wieder (Georg-August-Universität Göttingen) (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen)
    • Pause: Mittagessen Foyer Historisches Gebäude (SUB Göttingen – Historisches Gebäude)

      Foyer Historisches Gebäude

      SUB Göttingen – Historisches Gebäude