Vorsitzende der Sitzung
Open Space: Markt der Möglichkeiten
- Lutz Peschke (RG Köln-Bonn)
- Sebastian Mayer
Beschreibung
Markt der Möglichkeiten
Impulsvortrag
- Wie wirkt S4F auf Neueinsteiger?
- Welche Erwartungen gibt es und werden sie erfüllt?
- Was wird positiv, was neutral, was negativ gesehen (mit Beispielen)?
Diskussionsrunde:
- Wie ist S4F für Neueinsteiger aufgestellt?
- Was sollte so bleiben?
- Was könnte verbessert werden?
Geplant sind Pitch-Vorträge (und z.T. Poster, jeweils 5 min) der folgenden Fachgruppen:
FG Energie
FG Kommunaler Klimaschutz
FG Industrie & Unternehmen
FG Kommunikationsmaterialien
FG Agrar / Ernährung
Eine Lösung für die vielfältigen Nachhaltigkeitskrisen kann nur durch einen Kulturwandel erreicht werden. Vorreiter für Kulturwandel ist neben der Wissenschaft stets auch die Kunst.
Zusammen mit den beiden Künstlern Hermann-Josef Hack und Andreas Pohlmann wollen wir Ansätze vorstellen und weiterentwickeln um den Weg in eine Kultur der Zukunft - Kultur des globalen Überlebens zu beschreiben....
EfA ist ein Program zur Prävention von Überlastung und Burnout für Klima-Aktivistinnen. EfA ist als Präventionsbaustein gedacht, Aktivistinnen dabei zu unterstützen, auch angesichts der
Belastung des Aktivismus langfristig gesund zu bleiben. Bei EfA geht es darum, Stressoren zu
reduzieren und mehr gute Tage zu haben, gelassener und ruhiger zu werden – unabhängig von den
Umständen. So kann...