24.–26. Mai 2024
Museum Koenig
Europe/Berlin Zeitzone

Demokratiebildung und BNE – Bildung für Transformation

25.05.2024, 11:55
50m
Seminarraum (Museum Koenig)

Seminarraum

Museum Koenig

Chat: https://s4f-conference.infra4future.de/scientists-for-future/channels/diskussion-bildung-fur-nachhaltige-entwicklung
Diskussionsrunde Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Sprecher

Stefan Rostock (germanwatch)

Beschreibung

Die globalen und lokalen Herausforderungen brauchen Bürger:innen, die motiviert und befähigt sind Gesellschaft mitzugestalten. Für die Bildungsarbeit tragend sind hier das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, wirksame Antworten auf Herausforderungen (epistemic-fit) und der Anspruch an Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie er im UNESCO-Programm BNE2030 formuliert wird. Inga Feuser zeigt mit einem Blick in die UNESCO-Roadmap den Zusammenhang von BNE und politischer Bildung auf und führt in die kritisch-emanzipatorische BNE ein. Stefan Rostock stellt das Konzept des Engagements mit dem Handabdruck vor, welches Lernende befähigt in ihrem Wirkungskreis Strukturen hin zu mehr Nachhaltigkeit zu verändern, damit nachhaltiges Verhalten für alle einfacher und selbstverständlicher wird. Beide ermutigen Bildungsakteure sich einzumischen und die Transformation so mitzugestalten, dass Nachhaltigkeit zum neuen Normal wird.

Beantragte Dauer 45
S4F-Gruppierung germanwatch
Themensession BNE

Hauptautor

Stefan Rostock (germanwatch)

Präsentationsmaterialien

Es gibt derzeit keine Materialien.