24.–26. Mai 2024
Museum Koenig
Europe/Berlin Zeitzone

Wissenschaft ist immer politisch

24.05.2024, 17:30
15m
Festsaal (Museum Koenig)

Festsaal

Museum Koenig

Chat: https://s4f-conference.infra4future.de/scientists-for-future/channels/diskussion-wissenschaft-im-gesellschaftlichen-diskurs
Workshop Wissenschaftskommunikation in der Nachhaltigkeitskrise Wissenschaft im gesellschaftlichen Diskurs

Sprecher

Dr. Klaus Mucha (RG Berlin und Psy4F)

Beschreibung

Wissenschaft
Ganzheitlich vollständig gedacht ist Wissenschaft immer politisch. So wie es keine "reine Vernunft" gibt, gibt es auch keine nicht-politische Wissenschaft. Will Wissenschaft gesellschaftlich relevant sein, muss sie sich der politischen Implikationen ihrer Tätigkeits-, Erkenntnis- und Wirkbedingungen bewusst sein und diese stets transparent machen.
Standpunkt
Die Frage, wie politisch S4F sein soll, zeugt von illusionär-unrealistischem Denken. Als ginge es um "ein bisschen politisch" wie "ein bisschen Frieden" oder "ein bisschen schwanger". Es geht nicht um ein Mehr oder Weniger, sondern um das realistische Ja als Qualität. Ein Nein gibt es gar nicht. Integraler Bestandteil der Wissenschaft ist der politische Aspekt, so wie die Falsifizierbarkeit oder Validität etc.
Ziele von S4F müssen u.a. sein, die Welt zu retten in umfassenden Sinn: Naturschutz, Frieden, Abrüstung, Völkerverständigung, Überwinden kapitalistischer Profit- und Ausbeutungswirtschaft, also nicht verengt auf Klimawandelbegrenzung reduziert.
Wege können vielfältig sein. Wissenschaftlich fundierte Fakten-Kommunikation auf allen Ebenen und Kanälen und politische Aktionen mit Bündnispartner:innen (Parteien, Gewerkschaften, Initiativen) von passivem Widerstand über spektakuläre Aktionen bis zu Großdemonstrationen, Einwirken auf Organisationen, Parteien etc. von außen, ebenso wie diese Arbeit innerhalb von Organisationen, Parteien etc.

Beantragte Dauer 1:30
S4F-Gruppierung RB Berlin
Themensession Wissenschaftsverständnis

Hauptautor

Dr. Klaus Mucha (RG Berlin und Psy4F)

Präsentationsmaterialien