24.–26. Mai 2024
Museum Koenig
Europe/Berlin Zeitzone

Greenwashing - Green Marketing - Green-Making: Was ist das und wie hängt das zusammen?

26.05.2024, 10:45
15m
Hörsaal (Museum Koenig)

Hörsaal

Museum Koenig

Chat: https://s4f-conference.infra4future.de/scientists-for-future/channels/diskussion-wege-der-transformation
Vortrag Strukturelle Innovationen Lösungsansätze

Sprecher

Malte Kleinwort (Ruhr-Universität Bochum)

Beschreibung

Seit 2019 führen Fridays und Parents for Future Bonn mit Wirtschaft, Kommunen, Verbänden und der Politik Gespräche, um den Weg zur Klimaneutralität zu erleichtern und zu beschleunigen. Dabei begegnete uns immer wieder das bekannte Problem des Greenwashings, zugleich haben wir festgestellt, dass Greenmarketing vermehrt eine wichtige Rolle in der öffentlichen Kommunikation spielt und dieses einerseits Greenwashing effektiver verstecken kann und dadurch echte Nachhaltigkeit oder, wie ich es probeweise nennen würde, „Greenmaking“ verhindert, Greenmarketing andererseits aber auch „Greenmaking“ befördern kann. Für eine effektive Transformation in Richtung Klimaneutralität können begriffliche Klarheit und eine Kenntnis der in diesem Feld wirksamen Verwicklungen und Dynamiken hilfreich sein.

Beantragte Dauer 10-15 Minuten, gerne mit Diskussionszeit verbunden, die reine Vortragszeit könnte ich auch auf 8-10 Minuten begrenzen.
S4F-Gruppierung S4F Bochum, wobei ich eigentlich bei P4F Bonn aktiv bin, weil ich nur nach Bochum zur Arbeit an der Ruhr-Universität pendel.
Themensession Kommunale Erfolge

Hauptautor

Malte Kleinwort (Ruhr-Universität Bochum)

Präsentationsmaterialien

Es gibt derzeit keine Materialien.