24.–26. Mai 2024
Museum Koenig
Europe/Berlin Zeitzone

Mit Cranky Uncle gegen Falschinformationen

24.05.2024, 17:30
15m
Hörsaal (Museum Koenig)

Hörsaal

Museum Koenig

Chat: https://s4f-conference.infra4future.de/scientists-for-future/channels/diskussion-kommunikationsmethoden
Diskussionsrunde Kommunikations-Methoden in der Umsetzung Kommunikation

Sprecher

Bärbel Winkler (Skeptical Science)

Beschreibung

Das Spiel, das Widerstandskräfte gegen (Klima)Falschinformationen aufbaut.

Im Workshop werden sowohl die Taxonomie der Leugnungstechniken ("PLURV") sowie das interaktive „Cranky Uncle“ Spiel vorgestellt, mit dem die Spieler:innen die Techniken der Forschungsleugnung lernen können. Da es eine Vielzahl dieser Techniken gibt, ist es schwierig, sie alle zu kennen. Falschinformationen über den Klimawandel richten jedoch in mehrfacher Hinsicht Schaden an. Sie bringen Menschen dazu, etwas Falsches zu glauben, polarisieren die Öffentlichkeit und verringern das Vertrauen in Wissenschaftler:innen. Falschinformationen über den Klimawandel verringern die Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen und verzögern die Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels. Einer der heimtückischsten Aspekte von Falschinformationen ist, dass sie korrekte Informationen neutralisieren können. „Cranky Uncle“ erklärt die Techniken, die dann in Quizfragen geübt werden.

Beantragte Dauer 90 Minuten
S4F-Gruppierung Regionalgruppe Stuttgart
Themensession Kommunikation

Hauptautor

Bärbel Winkler (Skeptical Science)

Präsentationsmaterialien

Es gibt derzeit keine Materialien.