Nachhaltige Anbausysteme der Zukunft

Europe/Berlin
Alfred-Hessel-Saal (Göttingen, Paulinerkirche)

Alfred-Hessel-Saal

Göttingen, Paulinerkirche

Papendiek 14
Registration
Anmeldung zur Tagung Anbausysteme
100 / 100
Anmeldung zur Tagung (Modulteilnehmer CSR)
14 / 20
    • 1
      Begrüßung

      Prof. Dr. Achim Spiller
      Prof. Dr. Bernhard Brümmer

    • 2
      Keynote

      Referent: Hubertus Paetow

    • 3:00 PM
      Kaffeepause
    • Landbausysteme
      • 3
        Nachhaltige Anbausysteme - Herausforderungen aus der Makroperspektive

        Referent: Prof. Dr. Stefan Siebert (Universität Göttingen)

      • 4
        Landwirtschaftliche Anbausysteme - Herausforderungen ohne chemischen Pflanzenschutz aber mit Mineraldüngereinsatz

        Referent: Prof. Dr. Enno Bahrs (Universität Hohenheim)

      • 4:30 PM
        Networking Breack
      • 5
        System Ökolandbau - weil's ums Ganze geht!

        Referentin: Stephanie Fischinger

      • 6
        Das Anbausystem der IP-Suisse: Nachhaltige Landwirtschaft mit Marktstrategie

        Referent: Sandro Rechsteiner

      • 7
        Schlusswort und Ausblick Tag 2

        Redner: Prof. Dr. Achim Spiller (Universität Göttingen)

    • 6:15 PM
      Gemeinsames Abendessen
    • Systemetablierung
      • 8
        Wege zu nachhaltigen Anbausystemen: Handlungsperspektiven für Wissenschaft, Politik und Industrie

        Prof. Dr. Robert Finger (ETH Zürich)

      • 9
        Nachhaltige & regionale Produktivität braucht Innovationen

        Referent: Michael Wagner (BASF)

      • 10
        Ansatz der Agrartechnik zur Reduktion von Betriebsmitteln in Produktionssystemen

        Referent: Stefan Kübler (John Deere)

      • 11
        Das Nestlé Regenerative Agriculture Framework - ein holistischer Ansatz

        Referentin: Andrea Schwalber (Nestlé)

      • 12
        Nicht glauben - prüfen

        Referent: Jochen Neuendorff (GfRS)

      • 13
        Vom Acker zur Alianz: Warum resiliente Lieferketten mit flexiblen Partnerschaften beginnen

        Referent: Lutz Wildermann (KLIM)

      • 14
        Nachhaltigkeit zwischen konventionell und bio

        Referent: Stephan Schoch (Aldi Süd)

    • 11:00 AM
      Kaffeepause
    • Markt & Verbraucher
      • 15
        Zwischen Ideal und Einkaufskorb - wo Nachhaltigkeit zur Frage des Preises wird

        Referentin: Dr. Ramona Weinrich (Universität Hohenheim)

      • 16
        Noch vor der Kaufentscheidung: Wie neue Anbausysteme gesellschaftlich Fuß fassen

        Referent*innen: Dr. Sarah Iweala, Marie Schickler, Gunnar Jordan (Universität Göttingen)

      • 17
        Pestizidfreies Brot - So gelingt der Umstieg auf nachhaltiges Getreide

        Referentin: Annemarie Botzki (Food Watch)

    • 1:00 PM
      Mittagspause
    • Politik & Gesellschaft
      • 18
        Podiumsdiskussion mit ...

        Jörg-Adreas Krüger (NABU)
        Prof. Dr. Ludwig Theuvsen (Politik)
        Prof. Dr. Achim Spiller (Uni Göttingen)
        Dr. Lother Hövelmann (DLG e.V.)

    • Abschlussworte