Conveners
Linguistisch und nicht linguistisch aufbereitete Korpora: Zeitungen und Zeitschriften
- Christian Mair (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Description
Sammlungen digitalisierter historischer Zeitungen sowie Sammlungen aktueller Presseerzeugnisse, z.B. Tageszeitungen, bilden eine wichtige Quelle nicht nur für die Linguistik sondern auch für die Geschichtswissenschaft und für die sozialwissenschaftliche Forschung. Derartige Sammlungen entstehen sowohl in Forschungseinrichtungen als auch in Einrichtungen des Kulturerbes. Sie werden zunehmend mittels übergreifender Portale (Europeana, DDB, ANNO, Impresso) als auch von der Wissenschaft selbst bereitgestellt.
In den Vorträgen werden die spezifischen Aspekte der Sammlungen, der Zugang zu ihnen und Szenarien ihrer Nutzung vorgestellt. Konkret angesprochen werden Ressourcen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, des Portals „Deutsches Zeitungsportal“ der Deutschen Digitalen Bibliothek und die Sammlung der digitalen Ausgaben aller Tageszeitungen in Deutschland der DNB.
Vortragende:
Lisa Landes (Deutsche Digitale Bibliothek)
Marc Kupietz (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim)
Peter Leinen (Deutsche Nationalbibliothek)