Maritime Technologien - Forschung an der Jade Hochschule

Europe/Berlin
Maritimes Forschungszentrum, Raum "Weser" (Campus Elsfelth)

Maritimes Forschungszentrum, Raum "Weser"

Campus Elsfelth

An der Weinkaje 4, 26931 Elsfleth
Description

Der Vizepräsident für Forschung, Third Mission, Gleichstellung und die Kommission für Forschung, Wissens- und Technologietransfer der Jade Hochschule freuen sich, Sie für 

Dienstag, den 13. Mai 2025 von 14 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

an den Campus Elsfleth der Jade Hochschule einladen zu dürfen.

Forschende aus den Fachbereichen Seefahrt&Logistik sowie Ingenieurwissenschaften stellen ihre fachlichen Schwerpunkte im Bereich Maritimer Technologien vor und geben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. 

Eingeladen sind sowohl die Hochschulöffentlichkeit, als auch Partner und Interessierte aus der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung und weiteren Einrichtungen. 

Registration
Anmeldung zur Veranstaltung "Maritime Technologien - Forschung an der Jade Hochschule"
    • 14:00 17:30
      Maritime Technologien
      • 14:00
        Begrüßung 10m
        Speaker: Prof. Holger Saß
      • 14:10
        Green Shipping – Forschungs- und Entwicklungsprojekte am Fachbereich Seefahrt & Logistik 10m

        Übersichtsvortrag

        Speaker: Prof. Christian Denker (FB Seefahrt & Logistik)
      • 14:25
        ASSIST – Ein Landgestütztes Assistenzsystem für Schleusenfahrten 10m
        Speaker: Erik Bauer (FB Seefahrt & Logistik)
      • 14:40
        Effektives Havariemanagement durch ein Ad hoc-Netzwerk zwischen auf See verlorenen Containern 10m
        Speaker: Moritz Oberjatzas (FB Seefahrt & Logistik)
      • 14:55
        Eco-Crossing Lab - Wie physikalische Schiffsmodelle zur Verbrauchsreduktion einer Fähre beitragen 10m
        Speaker: Bernhard Schwarz-Röhr (FB Seefahrt & Logistik)
      • 15:05
        Kaffeepause 40m
      • 15:45
        Einsatz des Forschungsflugzeuges der Jade Hochschule in verschiedenen Forschungsprojekten 15m
        Speaker: Prof. Jens Wellhausen (FB Ingenieurwissenschaften)
      • 16:05
        Umwelt- und Verkehrslagebilder - Entwicklung optischer Sensoren und Anwendungen verteilter Sensorsysteme 15m
        Speaker: Prof. Nick Rüssmeier (FB Ingenieurwissenschaften)
      • 16:25
        Umweltbeobachtungssysteme – Zentrale Aufgabe der Meeresforschung und Standbein der Meerestechnik 15m
        Speaker: Prof. Jan Schulz (FB Ingenieurwissenschaften)
      • 16:45
        Diskussion / Kaffeepause / Ausklang 45m