ATF: WTF? Was Sie schon immer über abgeleitete Textformate wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.
virtuell
Abgeleitete Textformate (ATFs) sind ein spannendes Werkzeug für die geisteswissenschaftliche Forschung – aber was genau steckt dahinter? Dieser Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in das Konzept, die Anwendungsmöglichkeiten und die rechtlichen sowie technischen Rahmenbedingungen von ATFs. Forschende aus verschiedenen Bereichen geben Einblicke in konkrete Workflows, Use Cases und Standards wie DIN 19461.
Am ersten Tag (12. November) stehen Impulsvorträge und Diskussionen im Mittelpunkt, während am zweiten Tag (13. November, AG-intern) gemeinsam Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet werden, um das Thema nachhaltig zu verankern.
Der Workshop richtet sich an alle, insbesondere innerhalb von Text+, die mit digitalen Texten arbeiten und neugierig sind, wie man aus ihnen mehr herausholen kann – ganz gleich, ob in der Forschung, Lehre oder Infrastrukturentwicklung. Der zweite Tag richtet sich besonders an die Personen in Text+, aber interessierte Teilnehmende können sich gerne anschließen.